DERZEIT KÖNNEN WIR LEIDER KEINE OPERATIONEN AN DEN MANDELN ANBIETEN
Vergrößerte Rachen- sowie Gaumenmandeln treten meist im Kindesalter auf und können bei den Betroffenen Beschwerden wie Schlafstörungen, erschwerte Atmung (dadurch bedingt vermehrte Mundatmung), Gewichtsstagnation oder -verlust, Hörschäden und Nasennebenhöhlenentzündungen hervorrufen. Zur operativen Behandlung stehen verschiedene Methoden zur Verfügung.
Stark vergrößerte Rachenmandeln, auch Adenoide oder Polypen, sind erblich bedingt und treten meist im Kindesalter auf. Die Begleiterscheinungen können das Leben der Betroffenen stark beeinträchtigen. In einigen Fällen kann eine Rachenmandelentfernung, auch Adenotomie genannt, nötig sein, um die Beschwerden langfristig zu lindern. Bei dem Eingriff werden die stark vergrößerten Rachenmandeln (adenoide Wucherungen) chirurgisch entfernt.
Das Krankheitsbild der stark vergrößerten Gaumenmandeln erscheint häufig bei Kindern und bringt oft Schlafstörungen mit sich. Um eine gänzliche Entfernung der Gaumenmandeln zu umgehen, wird häufig auf die Tonsillotomie zurückgegriffen. Dabei handelt es sich um einen Eingriff zur Verkleinerung der Mandeln, der in Vollnarkose und mithilfe eines Lasers erfolgt.
Um stark vergrößerte Gaumenmandeln zu behandeln, kann eine Gaumenmandelentfernung (auch Tonsillektomie) in wenigen Fällen unabdingbar sein. Bei HNOeins verwenden wir bei diesem Eingriff unter anderem die Radiofrequenztechnik, bei der mithilfe von Radiofrequenzenergie eine besonders schonende Entfernung der Gaumenmandeln erreicht werden kann.
Chirurgische Behandlung der Mandeln bieten wir an diesen Standorten und im Beleghaus an.
Vereinbaren Sie direkt einen Termin an einem unserer Standorte – das funktioniert auch ganz einfach online.
Nutzen Sie dazu einfach unser Online-Terminvereinbarungstool
Achtung: Für Wiedervorstellungstermine mit Untersuchungen bitten wir Sie um telefonische Terminvereinbarung!
Vereinbaren Sie direkt einen Termin an einem unserer Standorte – das funktioniert auch ganz einfach online.
Nutzen Sie dazu einfach unser Online-Terminvereinbarungstool.
Achtung: Für Wiedervorstellungstermine mit Untersuchungen bitten wir Sie um telefonische Terminvereinbarung!
Bei HNOeins verfolgen alle Mitarbeiter ein gemeinsames Ziel: unseren Patienten mithilfe von partnerschaftlicher Zusammenarbeit auf Augenhöhe zur schnellstmöglichen Genesung zu verhelfen.
Entsprechend handeln auch die Teams an den insgesamt neun Standorten in Bayern. Der Arbeitsalltag bei HNOeins ist geprägt von ausführlichem Austausch mit den Kollegen, individuellen Behandlungskonzepten für unsere Patienten unter Einbeziehung aller modernen wie naturheilkundlicher Behandlungsmethoden und einem echten Teamgefühl.
Bei HNOeins verfolgen alle Mitarbeiter ein gemeinsames Ziel: unseren Patienten mithilfe von partnerschaftlicher Zusammenarbeit auf Augenhöhe zur schnellstmöglichen Genesung zu verhelfen.
Entsprechend handeln auch die Teams an den insgesamt neun Standorten in Bayern. Der Arbeitsalltag bei HNOeins ist geprägt von ausführlichem Austausch mit den Kollegen, individuellen Behandlungskonzepten für unsere Patienten unter Einbeziehung aller modernen wie naturheilkundlicher Behandlungsmethoden und einem echten Teamgefühl.
Bei HNOeins verfolgen alle Mitarbeiter ein gemeinsames Ziel: unseren Patienten mithilfe von partnerschaftlicher Zusammenarbeit auf Augenhöhe zur schnellstmöglichen Genesung zu verhelfen.
Entsprechend handeln auch die Teams an den insgesamt neun Standorten in Bayern. Der Arbeitsalltag bei HNOeins ist geprägt von ausführlichem Austausch mit den Kollegen, individuellen Behandlungskonzepten für unsere Patienten unter Einbeziehung aller modernen wie naturheilkundlicher Behandlungsmethoden und einem echten Teamgefühl.
Bei HNOeins verfolgen alle Mitarbeiter ein gemeinsames Ziel: unseren Patienten mithilfe von partnerschaftlicher Zusammenarbeit auf Augenhöhe zur schnellstmöglichen Genesung zu verhelfen.
Entsprechend handeln auch die Teams an den insgesamt neun Standorten in Bayern. Der Arbeitsalltag bei HNOeins ist geprägt von ausführlichem Austausch mit den Kollegen, individuellen Behandlungskonzepten für unsere Patienten unter Einbeziehung aller modernen wie naturheilkundlicher Behandlungsmethoden und einem echten Teamgefühl.
Bei HNOeins verfolgen alle Mitarbeiter ein gemeinsames Ziel: unseren Patienten mithilfe von partnerschaftlicher Zusammenarbeit auf Augenhöhe zur schnellstmöglichen Genesung zu verhelfen.
Entsprechend handeln auch die Teams an den insgesamt neun Standorten in Bayern. Der Arbeitsalltag bei HNOeins ist geprägt von ausführlichem Austausch mit den Kollegen, individuellen Behandlungskonzepten für unsere Patienten unter Einbeziehung aller modernen wie naturheilkundlicher Behandlungsmethoden und einem echten Teamgefühl.
Bei HNOeins verfolgen alle Mitarbeiter ein gemeinsames Ziel: unseren Patienten mithilfe von partnerschaftlicher Zusammenarbeit auf Augenhöhe zur schnellstmöglichen Genesung zu verhelfen.
Entsprechend handeln auch die Teams an den insgesamt neun Standorten in Bayern. Der Arbeitsalltag bei HNOeins ist geprägt von ausführlichem Austausch mit den Kollegen, individuellen Behandlungskonzepten für unsere Patienten unter Einbeziehung aller modernen wie naturheilkundlicher Behandlungsmethoden und einem echten Teamgefühl.
Bei HNOeins verfolgen alle Mitarbeiter ein gemeinsames Ziel: unseren Patienten mithilfe von partnerschaftlicher Zusammenarbeit auf Augenhöhe zur schnellstmöglichen Genesung zu verhelfen.
Entsprechend handeln auch die Teams an den insgesamt neun Standorten in Bayern. Der Arbeitsalltag bei HNOeins ist geprägt von ausführlichem Austausch mit den Kollegen, individuellen Behandlungskonzepten für unsere Patienten unter Einbeziehung aller modernen wie naturheilkundlicher Behandlungsmethoden und einem echten Teamgefühl.
Bei HNOeins verfolgen alle Mitarbeiter ein gemeinsames Ziel: unseren Patienten mithilfe von partnerschaftlicher Zusammenarbeit auf Augenhöhe zur schnellstmöglichen Genesung zu verhelfen.
Entsprechend handeln auch die Teams an den insgesamt neun Standorten in Bayern. Der Arbeitsalltag bei HNOeins ist geprägt von ausführlichem Austausch mit den Kollegen, individuellen Behandlungskonzepten für unsere Patienten unter Einbeziehung aller modernen wie naturheilkundlicher Behandlungsmethoden und einem echten Teamgefühl.