DERZEIT KÖNNEN WIR LEIDER KEINE OPERATIVEN EINGRIFFE BEI KINDERN ANBIETEN
Bereits im Kindesalter können gesundheitliche Beschwerden im HNO-Bereich auftreten, die einen operativen Eingriff erfordern. So sind beispielsweise vergrößerte Rachen- sowie Gaumenmandeln ein häufiges Problem unter Kindern. An unseren Standorten bieten wir sämtliche Operationen im HNO-Bereich an.
Die operative Verkleinerung der Rachenmandel ist ein risikoarmer Routineeingriff. Die Operation erfolgt unter Vollnarkose und in der Regel ambulant. Eine Entfernung der Rachenmandel mit Einlage von Paukenröhrchen verbessert oft schlagartig das Hörvermögen und das Schlafverhalten der Kindes.
Dauer des Eingriffs: ca. 20 Minuten
Stationärer Aufenthalt: nur bei weiter Anreise erforderlich
Häufig ist bei Kindern eine Verkleinerung der Gaumenmandeln notwendig. Diese erfolgte früher mit dem Laser und lässt sich heute noch sicherer mit der Radiofrequenztechnik durchführen. Damit lassen sich unter Erhaltung der Gaumenmandeln schwere Schlafapnoe-Symptome rasch und schonend auflösen. Neben einer geringeren Beeinträchtigung des Immunsystems liegen die deutlichen Vorteile der Radiofrequenztechnik in der geringeren Schmerzsymptomatik und Blutungsgefahr.
Dauer des Eingriffs: ca. 30 Minuten
Stationärer Aufenthalt: ca. 1 Tag
Auch seltenere Eingriffe wie Halszystenentfernung, Ohrmuschelplastiken und Mittelohroperationen führen wir mit Sorgfalt und viel Erfahrung bei den kleinen Patienten belegärztlich durch.
Kinder-HNO-Chirurgie bieten wir an allen unseren Standorten an. Alle Eingriffe führen wir belegärztlich an den Standorten Augsburg Vincentinum und Aichach durch.
Vereinbaren Sie direkt einen Termin an einem unserer Standorte – das funktioniert auch ganz einfach online.
Nutzen Sie dazu einfach unser Online-Terminvereinbarungstool
Achtung: Für Wiedervorstellungstermine mit Untersuchungen bitten wir Sie um telefonische Terminvereinbarung!
Vereinbaren Sie direkt einen Termin an einem unserer Standorte – das funktioniert auch ganz einfach online.
Nutzen Sie dazu einfach unser Online-Terminvereinbarungstool.
Achtung: Für Wiedervorstellungstermine mit Untersuchungen bitten wir Sie um telefonische Terminvereinbarung!
Bei HNOeins verfolgen alle Mitarbeiter ein gemeinsames Ziel: unseren Patienten mithilfe von partnerschaftlicher Zusammenarbeit auf Augenhöhe zur schnellstmöglichen Genesung zu verhelfen.
Entsprechend handeln auch die Teams an den insgesamt neun Standorten in Bayern. Der Arbeitsalltag bei HNOeins ist geprägt von ausführlichem Austausch mit den Kollegen, individuellen Behandlungskonzepten für unsere Patienten unter Einbeziehung aller modernen wie naturheilkundlicher Behandlungsmethoden und einem echten Teamgefühl.
Bei HNOeins verfolgen alle Mitarbeiter ein gemeinsames Ziel: unseren Patienten mithilfe von partnerschaftlicher Zusammenarbeit auf Augenhöhe zur schnellstmöglichen Genesung zu verhelfen.
Entsprechend handeln auch die Teams an den insgesamt neun Standorten in Bayern. Der Arbeitsalltag bei HNOeins ist geprägt von ausführlichem Austausch mit den Kollegen, individuellen Behandlungskonzepten für unsere Patienten unter Einbeziehung aller modernen wie naturheilkundlicher Behandlungsmethoden und einem echten Teamgefühl.
Bei HNOeins verfolgen alle Mitarbeiter ein gemeinsames Ziel: unseren Patienten mithilfe von partnerschaftlicher Zusammenarbeit auf Augenhöhe zur schnellstmöglichen Genesung zu verhelfen.
Entsprechend handeln auch die Teams an den insgesamt neun Standorten in Bayern. Der Arbeitsalltag bei HNOeins ist geprägt von ausführlichem Austausch mit den Kollegen, individuellen Behandlungskonzepten für unsere Patienten unter Einbeziehung aller modernen wie naturheilkundlicher Behandlungsmethoden und einem echten Teamgefühl.
Bei HNOeins verfolgen alle Mitarbeiter ein gemeinsames Ziel: unseren Patienten mithilfe von partnerschaftlicher Zusammenarbeit auf Augenhöhe zur schnellstmöglichen Genesung zu verhelfen.
Entsprechend handeln auch die Teams an den insgesamt neun Standorten in Bayern. Der Arbeitsalltag bei HNOeins ist geprägt von ausführlichem Austausch mit den Kollegen, individuellen Behandlungskonzepten für unsere Patienten unter Einbeziehung aller modernen wie naturheilkundlicher Behandlungsmethoden und einem echten Teamgefühl.
Bei HNOeins verfolgen alle Mitarbeiter ein gemeinsames Ziel: unseren Patienten mithilfe von partnerschaftlicher Zusammenarbeit auf Augenhöhe zur schnellstmöglichen Genesung zu verhelfen.
Entsprechend handeln auch die Teams an den insgesamt neun Standorten in Bayern. Der Arbeitsalltag bei HNOeins ist geprägt von ausführlichem Austausch mit den Kollegen, individuellen Behandlungskonzepten für unsere Patienten unter Einbeziehung aller modernen wie naturheilkundlicher Behandlungsmethoden und einem echten Teamgefühl.
Bei HNOeins verfolgen alle Mitarbeiter ein gemeinsames Ziel: unseren Patienten mithilfe von partnerschaftlicher Zusammenarbeit auf Augenhöhe zur schnellstmöglichen Genesung zu verhelfen.
Entsprechend handeln auch die Teams an den insgesamt neun Standorten in Bayern. Der Arbeitsalltag bei HNOeins ist geprägt von ausführlichem Austausch mit den Kollegen, individuellen Behandlungskonzepten für unsere Patienten unter Einbeziehung aller modernen wie naturheilkundlicher Behandlungsmethoden und einem echten Teamgefühl.
Bei HNOeins verfolgen alle Mitarbeiter ein gemeinsames Ziel: unseren Patienten mithilfe von partnerschaftlicher Zusammenarbeit auf Augenhöhe zur schnellstmöglichen Genesung zu verhelfen.
Entsprechend handeln auch die Teams an den insgesamt neun Standorten in Bayern. Der Arbeitsalltag bei HNOeins ist geprägt von ausführlichem Austausch mit den Kollegen, individuellen Behandlungskonzepten für unsere Patienten unter Einbeziehung aller modernen wie naturheilkundlicher Behandlungsmethoden und einem echten Teamgefühl.
Bei HNOeins verfolgen alle Mitarbeiter ein gemeinsames Ziel: unseren Patienten mithilfe von partnerschaftlicher Zusammenarbeit auf Augenhöhe zur schnellstmöglichen Genesung zu verhelfen.
Entsprechend handeln auch die Teams an den insgesamt neun Standorten in Bayern. Der Arbeitsalltag bei HNOeins ist geprägt von ausführlichem Austausch mit den Kollegen, individuellen Behandlungskonzepten für unsere Patienten unter Einbeziehung aller modernen wie naturheilkundlicher Behandlungsmethoden und einem echten Teamgefühl.