loader image

Dr. med.

Elene Ortolf

Elene Ortolf

Unser Einsatz für Ihre Gesundung lässt sich nur mit einem starken Team erfolgreich umsetzen. Unsere Teamarbeit basiert auf den uns wichtigen Werten: Offener Dialog, Freude an der Arbeit und respektabler Umgang miteinander und mit Ihnen als Patient. Seit Gründung der Praxis verfolgen wir als Team ein aktives Qualitätsmanagement.

Ausbildung:

01/2023 Fachärztin
Seit 01/2018 Facharztweiterbildung
Hals-Nasen-Ohrenheilkunde am Universitätsklinikum Augsburg, ärztlicher Direktor: Prof. Dr. J. Zenk
11/16-10/17 Praktisches Jahr
Chirurgie, Innere Medizin, HNO
Universitätsklinik Ulm
2011 – 2017 Medizinstudium
Studium der Humanmedizin an der Universität Ulm

Promotion und Forschung:

09/2019 Publikation
“Ultrasound can help to indirectly predict contact of parotid tumors to the facial nerve, correct intraglandular localization, and appropriate surgical technique”
Autoren: Georgios Psychogios, Holger Rueger, Monika Jering, Elene Tsoures, julian Künzel, Johannes Zenk
Journal: Head & Neck 41: S. 3211-3218
05/2019 Kongress
90. Jahresversammlung Deutsche Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie (DGHNO) mit Poster zum Thema “Häufigkeit und Therapie des ZYstadenolymphoms der Glandula parotis”
01/2019 Promotion
09/2017 Publikation
“Electroencephalographic findings in patients with circumscribed thalamic lesions”
Autoren: Elene Tsoures, jan Lewerenz, Elmar Pinkhardt, Albert C Ludolph, Susanne Fauser
Journal: Epilepsy Research 135: S. 115-122
03/2016 Kongress
53. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Epileptologie (DGfE) in Jena mit Posterpräsentation zum Promotionsthema

Ausbildung:

01/2023 Fachärztin
Seit 01/2018 Facharztweiterbildung
Hals-Nasen-Ohrenheilkunde am Universitätsklinikum Augsburg, ärztlicher Direktor: Prof. Dr. J. Zenk
11/16-10/17 Praktisches Jahr
Chirurgie, Innere Medizin, HNO
Universitätsklinik Ulm
2011 – 2017 Medizinstudium
Studium der Humanmedizin an der Universität Ulm

Promotion und Forschung:

09/2019 Publikation
“Ultrasound can help to indirectly predict contact of parotid tumors to the facial nerve, correct intraglandular localization, and appropriate surgical technique”
Autoren: Georgios Psychogios, Holger Rueger, Monika Jering, Elene Tsoures, julian Künzel, Johannes Zenk
Journal: Head & Neck 41: S. 3211-3218
05/2019 Kongress
90. Jahresversammlung Deutsche Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie (DGHNO) mit Poster zum Thema “Häufigkeit und Therapie des ZYstadenolymphoms der Glandula parotis”
01/2019 Promotion
09/2017 Publikation
“Electroencephalographic findings in patients with circumscribed thalamic lesions”
Autoren: Elene Tsoures, jan Lewerenz, Elmar Pinkhardt, Albert C Ludolph, Susanne Fauser
Journal: Epilepsy Research 135: S. 115-122
03/2016 Kongress
53. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Epileptologie (DGfE) in Jena mit Posterpräsentation zum Promotionsthema
Seit 03/2019 Sprechstunde für implantierte Hörgeräte des Universitätsklinikums Augsburg
11/2021 Teilnahme am CI-Operationskurs der Fa. Cochlear in Antwerpen, Belgien
01/2020 Teilnahme am Felsenbein-Operationskurs am Universitätsklinikum Erlangen
2018-2019 Teilnahme am Sonogrphie Grund- Aufbau- und Abschlusskurs für HNO-Ärzte am Universitätklinikum Erlangen
09/2019 Teilnahme am 23. MED-EL Workshop in Kitzbühel, Österreich

Termin vereinbaren

Vereinbaren Sie direkt einen Termin an einem unserer Standorte – das funktioniert auch ganz einfach online. 

Nutzen Sie dazu einfach unser Online-Terminvereinbarungstool

Achtung: Für Wiedervorstellungstermine mit Untersuchungen bitten wir Sie um telefonische Terminvereinbarung!

Termin vereinbaren

Vereinbaren Sie direkt einen Termin an einem unserer Standorte – das funktioniert auch ganz einfach online. 

Nutzen Sie dazu einfach unser Online-Terminvereinbarungstool.

Achtung: Für Wiedervorstellungstermine mit Untersuchungen bitten wir Sie um telefonische Terminvereinbarung!

Bei HNOeins verfolgen alle Mitarbeiter ein gemeinsames Ziel: unseren Patienten mithilfe von partnerschaftlicher Zusammenarbeit auf Augenhöhe zur schnellstmöglichen Genesung zu verhelfen. 

Entsprechend handeln auch die Teams an den insgesamt neun Standorten in Bayern. Der Arbeitsalltag bei HNOeins ist geprägt von ausführlichem Austausch mit den Kollegen, individuellen Behandlungskonzepten für unsere Patienten unter Einbeziehung aller modernen wie naturheilkundlicher Behandlungsmethoden und einem echten Teamgefühl.