loader image

Raus aus der Klinik.
Rein in die Selbstverwirklichung

Ihre Zukunft als Fachärztin und Facharzt bei HNOeins

Wir bieten Ihnen mehr als nur den nächsten Karriereschritt. Wir bieten Ihnen einen Ort, an dem Sie Ihre berufliche Identität als Arzt oder Ärztin final entwickeln können. An dem Sie Ihre Philosophie in die Arbeit mit Patient:innen einbringen können. Und an dem Sie ein Umfeld finden, das Ihre Initiative begrüßt.


Kommen Sie in unseren Praxisverbund. Hier beginnt Ihre Zukunft auf einem neuen Niveau – medizinisch, menschlich und wirtschaftlich.

Für Fachärztinnen und Fachärzte

Eigenverantwortlich praktizieren in gewachsenen Strukturen.

Viele Kolleginnen und Kollegen kommen zu uns, weil sie in der Klinik die eigenen Gestaltungsmöglichkeiten vermissen. Sie wollen eigenständiges Arbeiten mit ausgeprägter Patient:innen-Bindung statt starrer Strukturen.

Bei uns liegt der Fokus auf Patient:innenversorgung. Sie müssen sich nicht um Organisation, Verwaltung und Papierkram kümmern. Es wird auch keine überraschenden und kurzfristigen Zusatzaufgaben geben, die Ihnen “von oben” plötzlich aufgetragen werden.

Und falls Sie gerade aus der Elternzeit zurückkommen, finden wir bestimmt eine gute Lösung mit einem Arbeitszeitmodell, das zu Ihrem Leben passt.

Was Sie bei uns erwartet:

  • Verantwortung und Selbstständigkeit
  • Eingespielte Teams mit flachen Hierarchien
  • Modernste technische Ausstattung und top renovierte Räume
  • Die Möglichkeit, auf höchstem Niveau zu operieren
  • Das volle Behandlungsspektrum: konservativ, chirurgisch, naturheilkundlich
  • Finanzielle Konzepte mit Perspektive: konstant steigendes Gehalt, viele Urlaubstage, Fortbildung inkludiert
  • Eine wertschätzende Teamkultur, in die wir aktiv investieren
  • Verantwortung und Selbstständigkeit
  • Eingespielte Teams mit flachen Hierarchien
  • Modernste technische Ausstattung und top renovierte Räume
  • Die Möglichkeit, auf höchstem Niveau zu operieren
  • Das volle Behandlungsspektrum: konservativ, chirurgisch, naturheilkundlich
  • Finanzielle Konzepte mit Perspektive: konstant steigendes Gehalt, viele Urlaubstage, Fortbildung inkludiert
  • Eine wertschätzende Teamkultur, in die wir aktiv investieren

“Ich habe nach 20 Berufsjahren die Klinik verlassen und bei HNOeins einen Ort gefunden, an dem ich Spitzenmedizin auch im Praxisumfeld praktizieren kann, inklusive der dazugehörigen Operationen des gesamten Fachgebietes.”

Dr. med. Tobias Strenger
ehemaliger stellvertretender Klinikdirektor

Für Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung

Praxisnah und strukturiert weiterbilden mit klarer Perspektive.

Sie sind mitten in Ihrer Weiterbildung und spüren vielleicht schon: Die Klinik wird nicht Ihr Ziel sein? Warum dann nicht schon in der Weiterbildung zu uns wechseln und die Dinge dazulernen, die Sie in der Praxis wirklich brauchen?

Auf diese Weise stellen Sie schon früh die Weichen für eine selbstbestimmte Karriere.

Bei HNOeins finden Sie echtes medizinisches Arbeiten, Nähe zu den Patient:innen, Einbindung ins Team – und konkrete Perspektiven für danach. Sie arbeiten Tag für Tag mit Kolleg:innen zusammen, die Ihren Weg schon gegangen sind.

Wir holen Sie da ab, wo Sie gerade stehen:

  • Sanfter Einstieg in die ambulante Versorgung
  • Erfahrene Kolleg:innen an Ihrer Seite
  • Sie wachsen in die Verantwortung – mit klaren Strukturen
  • Echtes Arbeiten auf Augenhöhe
  • Sanfter Einstieg in die ambulante Versorgung
  • Erfahrene Kolleg:innen an Ihrer Seite
  • Sie wachsen in die Verantwortung – mit klaren Strukturen
  • Echtes Arbeiten auf Augenhöhe

„Erfahrung weiterzugeben und gemeinsam neue Wege zu gehen, ist für uns ein wichtiger Teil unserer Praxisphilosophie. Unsere Stärke liegt im Miteinander – im offenen Austausch, im gemeinsamen Lernen und in der Begeisterung für eine Medizin, die sich stetig weiterentwickelt. Wir freuen uns über frische Impulse und gestalten Veränderung als Team – mit Erfahrung, Neugier und Freude an der Zukunft.“

Dr. med. Stefanie Moser
Mitgründerin und Mitglied der Geschäftsführung HNOeins

Wieso HNOeins?

Weil wir nicht einfach irgendeine Praxis sind.

Stabilität

Sie arbeiten in der gewachsenen Struktur einer inhabergeführten Praxis mit über 20 Jahren Erfahrung und 9 Standorten – stabil, sicher und verlässlich.

Teamkultur

Bei uns herrscht eine geringe Fluktuation und eine kollegiale Atmosphäre, in der die Zusammenarbeit zählt.

Ganzheitlichkeit

Wir sehen das gesamte Spektrum an HNO-Erkrank-ungen und behandeln Patient:innen ganzheitlich – auch mit naturheilkundlichen Verfahren.

Fortbildung

Wir treffen uns wöchentlich im gesamten Team zu einer Stunde Fortbildung. Daneben stehen Ihnen 3 bezahlte Fortbildungstage zur persönlichen Verwendung zu.

Attraktive Beteiligungsmodelle

Wir bieten Ihnen ausgearbeitete, transparente Beteiligungsmodelle mit echtem Entwicklungspotenzial.

Ausstattung

Alle Praxen sind mit dem gesamten Equipment zur vollständigen HNO-ärztlichen Versorgung ausgestattet. Starre und flexible Endoskope, subj. und obj. Audiometrie, VNG-Kalorik, Radiofrequenz, Rast und Prick, moderne Sonografiegeräte, 7 DVTs, Polygrafie, 2 eigene Schlaflabore.

OP-Möglichkeiten

Wenn Sie operieren können, bekommen Sie dafür die besten Voraussetzungen – müssen es aber nicht.

Work-Life-Balance

Geregelte Arbeitszeiten mit elektronischer Stundenerfassung und geplanter Mittagspause,  Freitag Nachmittag frei und 28 Urlaubstage.

Sicher & Selbstständig

Bei uns praktizieren Sie eigenverantwortlich, aber in einem sicheren Umfeld mit erfahrenen Kolleg:innen.

Sanfter Einstieg

Sie springen nicht ins kalte Wasser, sondern werden strukturiert und individuell in unsere Praxiswelt eingeführt.

Keine Routine

Die Arbeit bei uns ist nie Routine: Medizinisch, organisatorisch und intellektuell bleiben Sie ständig gefordert.

Stabilität

Sie arbeiten in der gewachsenen Struktur einer inhabergeführten Praxis mit über 20 Jahren Erfahrung und 9 Standorten – stabil, sicher und verlässlich.

Bei uns herrscht eine geringe Fluktuation und eine kollegiale Atmosphäre, in der die Zusammenarbeit zählt.

Wir sehen das gesamte Spektrum an HNO-Erkrank-ungen und behandeln Patient:innen ganzheitlich – auch mit naturheilkundlichen Verfahren.

Wir treffen uns wöchentlich im gesamten Team zu einer Stunde Fortbildung. Daneben stehen Ihnen 3 bezahlte Fortbildungstage zur persönlichen Verwendung zu.

Wir bieten Ihnen ausgearbeitete, transparente Beteiligungsmodelle mit echtem Entwicklungspotenzial.

Alle Praxen sind mit dem gesamten Equipment zur vollständigen HNO-ärztlichen Versorgung ausgestattet. Starre und flexible Endoskope, subj. und obj. Audiometrie, VNG-Kalorik, Radiofrequenz, Rast und Prick, moderne Sonografiegeräte, 7 DVTs, Polygrafie, 2 eigene Schlaflabore

Wenn Sie operieren können, bekommen Sie dafür die besten Voraussetzungen – müssen es aber nicht.

Geregelte Arbeitszeiten mit elektronischer Stundenerfassung und geplanter Mittagspause,  Freitag Nachmittag frei und 28 Urlaubstage.

Bei uns praktizieren Sie eigenverantwortlich, aber in einem sicheren Umfeld mit erfahrenen Kolleg:innen.

Sie springen nicht ins kalte Wasser, sondern werden strukturiert und individuell in unsere Praxiswelt eingeführt.

Die Arbeit bei uns ist nie Routine: Medizinisch, organisatorisch und intellektuell bleiben Sie ständig gefordert.

Und wenn Sie wieder gehen wollen? Dann gehen Sie mit Erfahrung.

Wir wissen: Wer zu uns kommt, bleibt oft lange. Und wenn nicht – dann gehen Sie mit wertvollem Know-How, das Ihnen keiner nehmen kann. Wir pflegen einen sehr guten Kontakt auch zu unseren ehemaligen Mitarbeiter:innen. Denn ein gutes Netzwerk ist nicht auf die eigenen Standorte beschränkt.

Beteiligung mit Weitblick

Bei uns müssen Sie nicht zwischen Anstellung und Selbstständigkeit wählen. Unsere Beteiligungsmodelle bieten Ihnen die Chance, sich unternehmerisch einzubringen – ohne sich allein dem Druck einer Einzelpraxis auszusetzen.
Sie profitieren von transparenten Strukturen, wirtschaftlich erprobten Konzepten und einem starken Verbund im Rücken. Gemeinsam mit Ihnen gestalten wir individuelle Beteiligungsmodelle – ob als standortverantwortlicher Ärztin, Gesellschafter oder mit späterem Einstieg.

Sie denken vielleicht: Ja, aber…

...ist das dann überhaupt noch „meine“ Praxis?

Gute Frage – und ganz einfach beantwortet: Ja. Denn Sie bringen Ihre Persönlichkeit, Ihre medizinische Handschrift und Ihre Entscheidungen ein. Wir ergänzen das Ganze nur um den nötigen Unterbau: IT, Abrechnung, Personalführung, QM, Marketing, Datenschutz, Hygiene-Richtlinien und all das, worüber Sie in Ihrer Freizeit vermutlich lieber nicht nachdenken.

Definitiv. Unsere Beteiligungsmodelle sind keine symbolischen Boni, sondern echte wirtschaftliche Perspektiven. Sie bauen sich Substanz auf – ohne allein das Risiko zu tragen. Und Sie partizipieren am langfristigen Erfolg Ihres Standortes.

Sie können sich auf die Medizin konzentrieren – und dennoch unternehmerisch wachsen. Ohne Klinkenputzen. Ohne Investitionslast. Ohne Alleinverantwortung.

...ist das dann überhaupt noch „meine“ Praxis?

Gute Frage – und ganz einfach beantwortet: Ja. Denn Sie bringen Ihre Persönlichkeit, Ihre medizinische Handschrift und Ihre Entscheidungen ein. Wir ergänzen das Ganze nur um den nötigen Unterbau: IT, Abrechnung, Personalführung, QM, Marketing, Datenschutz, Hygiene-Richtlinien und all das, worüber Sie in Ihrer Freizeit vermutlich lieber nicht nachdenken.

...und lohnt sich das auch finanziell?

Definitiv. Unsere Beteiligungsmodelle sind keine symbolischen Boni, sondern echte wirtschaftliche Perspektiven. Sie bauen sich Substanz auf – ohne allein das Risiko zu tragen. Und Sie partizipieren am langfristigen Erfolg Ihres Standortes.

Kurz gesagt:

Sie können sich auf die Medizin konzentrieren – und dennoch unternehmerisch wachsen. Ohne Klinkenputzen. Ohne Investitionslast. Ohne Alleinverantwortung.

Stimmen aus dem Team

Ihr nächster Schritt?
Ganz unkompliziert.

Schreiben Sie uns oder kommen Sie einfach vorbei.

Wir freuen uns auf Sie!

[email protected]

Ihre Ansprechpartnerin:

Dr. med. Stefanie Moser

Fuggerstr. 16

86150 Augsburg