loader image

Dr. med.

Thomas Moser

Thomas Moser

Dres. Thomas Moser und Stefanie Moser haben 2004 die Praxis in der Ludwigstraße in Augsburg gegründet mit dem Ziel, beste Schulmedizin samt Chirurgie und beste Naturmedizin miteinander zu verbinden, um die besten Heilungschancen zu gewinnen.

  • geboren 1961 in Landau (Pfalz)
  • 1982-1989: Studium der Humanmedizin in Würzburg, Freiburg, Lübeck, Bremen.
  • 1985-1987: Stipendiat der deutschen Studienstiftung
  • 1989-1990: Arzt im Praktikum, HNO Abteilung Professor Franke St. Joseph Stift Bremen
  • 1990: Approbation
  • 1990-1995: Assistenzarzt, HNO Abteilung Professor Franke St. Joseph Stift Bremen
  • 1991: Dissertation Fachbereich, Anatomie, Universität Würzburg
  • 1993: Facharzt Anerkennung für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Ärztekammer Bremen
  • 1996-1999: Oberarzt HNO Abteilung Professor Franke, St. Joseph Stift Bremen
  • 2000-2003: vertragsärztliche Tätigkeit in HNO Gemeinschaftspraxis Holle/Moser in Bremen
  • 2000: Zusatzausbildung manuelle Medizin MWE Neutrauchburg
  • 2000-2001: Akupunktur B. Diplom, Gutmann Akademie
  • 2000-2001: Zusatzbezeichnung Sportmedizin Damp
  • 2002-2003: Zusatzstudium Praxis Management für Ärzte, Hochschule Bremen
  • 1999–2003: Zusatzbezeichnung Naturheilverfahren, Kneippärztebund
  • 2003: Zusatzausbildung, Homöopathie NIDM
  • 2004: Gründung Gemeinschaftspraxis Moser und Schwab in Nachfolge Dr. Hochgesand in Augsburg
  • 2007: Zusatzausbildung Psychosomatik
  • 2008: Zusatzausbildung medizinische Hypnose
  • 2010: Zusatzausbildung Polygraphie
  • 2012: radiologische DVT Ermächtigung bayerische Ärztekammer
  • 2017: Ausbildungsermächtigung bayerische Ärztekammer HNO Heilkunde 36 Monate
  • 2017: Ausbildungsermächtigung bayerische Ärztekammer Naturheilverfahren in der Praxis drei Monate
  • 2022: Neustrukturierung und Neubenennung HNOeins. Standorte in Augsburg, Aichach, Landsberg, Friedberg und Günzburg
Lebenslauf
  • geboren 1961 in Landau (Pfalz)
  • 1982-1989: Studium der Humanmedizin in Würzburg, Freiburg, Lübeck, Bremen.
  • 1985-1987: Stipendiat der deutschen Studienstiftung
  • 1989-1990: Arzt im Praktikum, HNO Abteilung Professor Franke St. Joseph Stift Bremen
  • 1990: Approbation
  • 1990-1995: Assistenzarzt, HNO Abteilung Professor Franke St. Joseph Stift Bremen
  • 1991: Dissertation Fachbereich, Anatomie, Universität Würzburg
  • 1993: Facharzt Anerkennung für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Ärztekammer Bremen
  • 1996-1999: Oberarzt HNO Abteilung Professor Franke, St. Joseph Stift Bremen
  • 2000-2003: vertragsärztliche Tätigkeit in HNO Gemeinschaftspraxis Holle/Moser in Bremen
  • 2000: Zusatzausbildung manuelle Medizin MWE Neutrauchburg
  • 2000-2001: Akupunktur B. Diplom, Gutmann Akademie
  • 2000-2001: Zusatzbezeichnung Sportmedizin Damp
  • 2002-2003: Zusatzstudium Praxis Management für Ärzte, Hochschule Bremen
  • 1999–2003: Zusatzbezeichnung Naturheilverfahren, Kneippärztebund
  • 2003: Zusatzausbildung, Homöopathie NIDM
  • 2004: Gründung Gemeinschaftspraxis Moser und Schwab in Nachfolge Dr. Hochgesand in Augsburg
  • 2007: Zusatzausbildung Psychosomatik
  • 2008: Zusatzausbildung medizinische Hypnose
  • 2010: Zusatzausbildung Polygraphie
  • 2012: radiologische DVT Ermächtigung bayerische Ärztekammer
  • 2017: Ausbildungsermächtigung bayerische Ärztekammer HNO Heilkunde 36 Monate
  • 2017: Ausbildungsermächtigung bayerische Ärztekammer Naturheilverfahren in der Praxis drei Monate
  • 2022: Neustrukturierung und Neubenennung HNOeins. Standorte in Augsburg, Aichach, Landsberg, Friedberg und Günzburg
  • Naturheilkunde
  • Sportmedizin
  • Akupunktur B-Dipl.
  • Fachkunde Strahlenschutz
  • Laser Schutz
  • digitale Volumentomographie
  • Ausbildungsermächtigung der Ärztekammer Bayern für HNO-Heilkunde und Naturheilverfahren

Termin vereinbaren

Vereinbaren Sie direkt einen Termin an einem unserer Standorte – das funktioniert auch ganz einfach online. 

Nutzen Sie dazu einfach unser Online-Terminvereinbarungstool

Achtung: Für Wiedervorstellungstermine mit Untersuchungen bitten wir Sie um telefonische Terminvereinbarung!

Termin vereinbaren

Vereinbaren Sie direkt einen Termin an einem unserer Standorte – das funktioniert auch ganz einfach online. 

Nutzen Sie dazu einfach unser Online-Terminvereinbarungstool.

Achtung: Für Wiedervorstellungstermine mit Untersuchungen bitten wir Sie um telefonische Terminvereinbarung!